Lehrplan PLUS

Direkt zur Hauptnavigation springen, zur Seitennavigation springen, zum Inhalt springen
Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung München

Ergänzende Informationen zum Lernbereich „Strukturpolitische Maßnahmen beurteilen“

Berufsoberschule: Volkswirtschaftslehre 13 (W)
Übergreifende Ziele
Thema Datentyp Zuordnung zum Lehrplan
Ökonomische Verbraucherbildung HTML
  • Kompetenzerwartung: analysieren und beurteilen die Ursachen und die Auswirkungen des Strukturwandels in Deutschland und diskutieren kritisch die Notwendigkeit einer staatlichen Strukturpolitik unter Anwendung ihrer Kenntnisse über die Marktwirtschaft.
Sprachliche Bildung HTML
  • Kompetenzerwartung: analysieren und beurteilen die Ursachen und die Auswirkungen des Strukturwandels in Deutschland und diskutieren kritisch die Notwendigkeit einer staatlichen Strukturpolitik unter Anwendung ihrer Kenntnisse über die Marktwirtschaft.
Werteerziehung HTML
  • Kompetenzerwartung: bewerten ausgewählte Maßnahmen zur Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur und zur Förderung von Strukturveränderungen bzw. zur Strukturerhaltung im Hinblick auf ihren Erfolg, ihre Nachhaltigkeit und in Bezug auf die Grundsätze der Sozialen Marktwirtschaft.

Ergänzende Informationen sind nicht Bestandteil des Lehrplans.