Übergreifende Ziele
Thema |
Datentyp |
Zuordnung zum Lehrplan |
Medienbildung/Digitale Bildung
|
HTML |
-
Kompetenzerwartung: erschließen eigenständig wissenschaftliche Texte sowie komplexe historische und zeitgenössische Quellen, um die Vielschichtigkeit sowohl historischer als auch gesellschaftspolitischer Prozesse zu erfassen.
-
Kompetenzerwartung: nutzen Methoden der Medienkritik zur Beurteilung von Film-, Ton- oder Nachrichtenquellen, um ihre eigene Meinungsbildung immer wieder zu hinterfragen.
|
Sprachliche Bildung
|
HTML |
-
Kompetenzerwartung: erschließen eigenständig wissenschaftliche Texte sowie komplexe historische und zeitgenössische Quellen, um die Vielschichtigkeit sowohl historischer als auch gesellschaftspolitischer Prozesse zu erfassen.
-
Kompetenzerwartung: werten historische und aktuelle Karikaturen aus, um darauf aufbauend eine reflektierte und schlüssige Argumentation zu historischen oder aktuellen Sachverhalten zu vertreten.
-
Kompetenzerwartung: werten komplexe thematische Karten zu historischen und aktuellen Themen aus, um dazu eigenständige Thesen zu entwickeln und reflektiert zu diskutieren.
-
Kompetenzerwartung: nutzen Methoden der Medienkritik zur Beurteilung von Film-, Ton- oder Nachrichtenquellen, um ihre eigene Meinungsbildung immer wieder zu hinterfragen.
-
Kompetenzerwartung: beurteilen die Bedeutung historischer und aktueller politscher Reden und Aussagen bezüglich deren Auswirkung auf eigene und fremde Lebenswirklichkeiten und sind in der Lage, selbst an politischen Diskussionen aktiv teilzunehmen.
|
Ergänzende Informationen sind nicht Bestandteil des Lehrplans.