Lehrplan PLUS

Direkt zur Hauptnavigation springen, zur Seitennavigation springen, zum Inhalt springen
Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung München

Ergänzende Informationen zum Lernbereich „Historische und aktuelle Lebenswirklichkeiten: Stehen wir am Beginn einer neuen Epoche?“

Berufsoberschule: Geschichte/Politik und Gesellschaft 12
Übergreifende Ziele
Thema Datentyp Zuordnung zum Lehrplan
Kulturelle Bildung HTML
  • Kompetenzerwartung: verfügen über geeignete Strukturen, um historische Fakten und Zusammenhänge in einen Kontext einzuordnen. Sie hinterfragen Epochengrenzen als historische Konstrukte.
Politische Bildung HTML
  • Kompetenzerwartung: verfügen über geeignete Strukturen, um historische Fakten und Zusammenhänge in einen Kontext einzuordnen. Sie hinterfragen Epochengrenzen als historische Konstrukte.
  • Kompetenzerwartung: beurteilen anhand aktueller Entwicklungen, Phänomene und Herausforderungen die Relevanz von Ereignissen für die Lebenswirklichkeit des Einzelnen.
Werteerziehung HTML
  • Kompetenzerwartung: beurteilen anhand aktueller Entwicklungen, Phänomene und Herausforderungen die Relevanz von Ereignissen für die Lebenswirklichkeit des Einzelnen.

Ergänzende Informationen sind nicht Bestandteil des Lehrplans.