Übergreifende Ziele
Thema |
Datentyp |
Zuordnung zum Lehrplan |
Sprachliche Bildung
|
HTML |
-
Kompetenzerwartung: beschreiben insbesondere bei mechanischen Vorgängen in Alltagssituationen die dabei auftretenden Energieumwandlungen zwischen unterschiedlichen Formen mechanischer Energie. Hierbei verwenden sie die physikalische Fachsprache und trennen bewusst die Begriffe von denen der Alltagssprache.
|
Technische Bildung
|
HTML |
-
Kompetenzerwartung: berechnen Lösungen für alltagsrelevante Problemstellungen mithilfe der Größen Kraft, Energie, Arbeit und Leistung auch unter Einbeziehung des Wirkungsgrades. Dabei setzen sie den Energieerhaltungssatz vorteilhaft ein. Sie führen dabei sicher Einheitenumrechnungen durch.
|
Bildung für Nachhaltige Entwicklung (Umweltbildung, Globales Lernen)
|
HTML |
-
Kompetenzerwartung: erläutern die Auswirkungen des Energietransports und der Energieumwandlung, indem sie mithilfe der Größen Arbeit, Energie und Leistung unter Berücksichtigung des Wirkungsgrades Berechnungen durchführen, um die Bedeutung der effizienten Energienutzung für Mensch und Umwelt einzuschätzen.
|
Ergänzende Informationen sind nicht Bestandteil des Lehrplans.