Lehrplan PLUS

Direkt zur Hauptnavigation springen, zur Seitennavigation springen, zum Inhalt springen
Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung München

Ergänzende Informationen zum Lernbereich „Energieträger (optional)“

Berufsoberschule: Naturwissenschaften 13 (W, IW)
Übergreifende Ziele
Thema Datentyp Zuordnung zum Lehrplan
Bildung für Nachhaltige Entwicklung (Umweltbildung, Globales Lernen) HTML
  • Kompetenzerwartung: analysieren die Entstehung bzw. Herstellung, Gewinnung und Reichweite verschiedener fossiler und nicht-fossiler Primärenergieträger und vergleichen die dabei entstehenden Umweltauswirkungen.
  • Kompetenzerwartung: ermitteln unterschiedliche Antriebskonzepte für Fahrzeuge und vergleichen deren Auswirkungen auf die Nachhaltigkeit unseres Verkehrssystems.
  • Kompetenzerwartung: bewerten kritisch ihr eigenes Konsum- sowie Mobilitätsverhalten, dessen Auswirkungen auf den Verkehr und den resultierenden Energieverbrauch, um Alternativen zu entwickeln.
Ökonomische Verbraucherbildung HTML
  • Kompetenzerwartung: ermitteln unterschiedliche Antriebskonzepte für Fahrzeuge und vergleichen deren Auswirkungen auf die Nachhaltigkeit unseres Verkehrssystems.
  • Kompetenzerwartung: bewerten kritisch ihr eigenes Konsum- sowie Mobilitätsverhalten, dessen Auswirkungen auf den Verkehr und den resultierenden Energieverbrauch, um Alternativen zu entwickeln.

Ergänzende Informationen sind nicht Bestandteil des Lehrplans.