Übergreifende Ziele
Thema |
Datentyp |
Zuordnung zum Lehrplan |
Berufliche Orientierung
|
HTML |
-
Kompetenzerwartung: agieren sprachmittelnd in einer Vielfalt von mündlichen Kommunikationssituationen (z. B. in Meetings, Podiumsdiskussionen) zu einem breiten Spektrum sozioökonomischer und politischer Themen mühelos.
|
Bildung für Nachhaltige Entwicklung (Umweltbildung, Globales Lernen)
|
HTML |
-
Kompetenzerwartung: agieren sprachmittelnd in einer Vielfalt von mündlichen Kommunikationssituationen (z. B. in Meetings, Podiumsdiskussionen) zu einem breiten Spektrum sozioökonomischer und politischer Themen mühelos.
|
Gesundheitsförderung
|
HTML |
-
Kompetenzerwartung: agieren sprachmittelnd in einer Vielfalt von mündlichen Kommunikationssituationen (z. B. in Meetings, Podiumsdiskussionen) zu einem breiten Spektrum sozioökonomischer und politischer Themen mühelos.
|
Interkulturelle Bildung
|
HTML |
-
Kompetenzerwartung: agieren sprachmittelnd in einer Vielfalt von mündlichen Kommunikationssituationen (z. B. in Meetings, Podiumsdiskussionen) zu einem breiten Spektrum sozioökonomischer und politischer Themen mühelos.
|
Kulturelle Bildung
|
HTML |
-
Kompetenzerwartung: agieren sprachmittelnd in einer Vielfalt von mündlichen Kommunikationssituationen (z. B. in Meetings, Podiumsdiskussionen) zu einem breiten Spektrum sozioökonomischer und politischer Themen mühelos.
|
Medienbildung/Digitale Bildung
|
HTML |
-
Kompetenzerwartung: agieren sprachmittelnd in einer Vielfalt von mündlichen Kommunikationssituationen (z. B. in Meetings, Podiumsdiskussionen) zu einem breiten Spektrum sozioökonomischer und politischer Themen mühelos.
|
Ökonomische Verbraucherbildung
|
HTML |
-
Kompetenzerwartung: agieren sprachmittelnd in einer Vielfalt von mündlichen Kommunikationssituationen (z. B. in Meetings, Podiumsdiskussionen) zu einem breiten Spektrum sozioökonomischer und politischer Themen mühelos.
|
Politische Bildung
|
HTML |
-
Kompetenzerwartung: agieren sprachmittelnd in einer Vielfalt von mündlichen Kommunikationssituationen (z. B. in Meetings, Podiumsdiskussionen) zu einem breiten Spektrum sozioökonomischer und politischer Themen mühelos.
|
Soziales Lernen
|
HTML |
-
Kompetenzerwartung: agieren sprachmittelnd in einer Vielfalt von mündlichen Kommunikationssituationen (z. B. in Meetings, Podiumsdiskussionen) zu einem breiten Spektrum sozioökonomischer und politischer Themen mühelos.
|
Werteerziehung
|
HTML |
-
Kompetenzerwartung: agieren sprachmittelnd in einer Vielfalt von mündlichen Kommunikationssituationen (z. B. in Meetings, Podiumsdiskussionen) zu einem breiten Spektrum sozioökonomischer und politischer Themen mühelos.
|
Sprachliche Bildung
|
HTML |
-
Kompetenzerwartung: übertragen aus komplexen authentischen (Hör- und Hörseh-)Texten die Hauptaussagen und Zusammenhänge ins Deutsche und übertragen zudem die Kernaussagen eines längeren deutschen Textes (z. B. Zeitungsartikel) in einen kohäsiven und kohärenten englischen Text.
|
Ergänzende Informationen sind nicht Bestandteil des Lehrplans.