Lehrplan PLUS

Direkt zur Hauptnavigation springen, zur Seitennavigation springen, zum Inhalt springen
Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung München

Ergänzende Informationen zum Lernbereich „Mit anderen sprechen“

Fachoberschule: Deutsch 11
Übergreifende Ziele
Thema Datentyp Zuordnung zum Lehrplan
Soziales Lernen HTML
  • Kompetenzerwartung: beobachten eigenes und fremdes Gesprächsverhalten (z. B. bei der Simulation von Bewerbungsgesprächen oder von Gesprächen im Praktikum), um die Bedingungen gelingender bzw. misslingender Kommunikation zu reflektieren, indem sie zwischen Sach- und Beziehungsebene unterscheiden.
Alltagskompetenz und Lebensökonomie Alltagskompetenz HTML
  • Kompetenzerwartung: handeln in unterschiedlichen Kommunikationssituationen verbal und nonverbal überlegt und gewandt, indem sie die Argumente anderer aufgreifen und gezielt nachfragen, z. B. bei Diskussionen und Debatten. Sie stellen die eigene Position überzeugend dar und nehmen verschiedene Rollen und Standpunkte ein, um Diskussionsregeln zu vertiefen sowie Argumentationsstrategien sicher anzuwenden und zu analysieren.
Berufliche Orientierung HTML
  • Kompetenzerwartung: handeln in unterschiedlichen Kommunikationssituationen verbal und nonverbal überlegt und gewandt, indem sie die Argumente anderer aufgreifen und gezielt nachfragen, z. B. bei Diskussionen und Debatten. Sie stellen die eigene Position überzeugend dar und nehmen verschiedene Rollen und Standpunkte ein, um Diskussionsregeln zu vertiefen sowie Argumentationsstrategien sicher anzuwenden und zu analysieren.
Werteerziehung HTML
  • Kompetenzerwartung: handeln in unterschiedlichen Kommunikationssituationen verbal und nonverbal überlegt und gewandt, indem sie die Argumente anderer aufgreifen und gezielt nachfragen, z. B. bei Diskussionen und Debatten. Sie stellen die eigene Position überzeugend dar und nehmen verschiedene Rollen und Standpunkte ein, um Diskussionsregeln zu vertiefen sowie Argumentationsstrategien sicher anzuwenden und zu analysieren.

Ergänzende Informationen sind nicht Bestandteil des Lehrplans.