Lehrplan PLUS

Direkt zur Hauptnavigation springen, zur Seitennavigation springen, zum Inhalt springen
Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung München

Ergänzende Informationen zum Lernbereich „Familien in besonderen Lebensumständen beraten“

Fachoberschule: Sozialwirtschaft und Recht 12 (S)
Übergreifende Ziele
Thema Datentyp Zuordnung zum Lehrplan
Werteerziehung HTML
  • Kompetenzerwartung: erzeugen bei den Familienangehörigen Verständnis für die Notwendigkeit, einen Betreuer seitens des Gerichts zu bestellen, um eine qualifizierte Betreuung durch einen Außenstehenden oder ein Familienmitglied zu gewährleisten.
  • Kompetenzerwartung: reflektieren ihre gegenwärtige Lebenssituation und entscheiden sich, ob sie eine Patientenverfügung, eine Vorsorgevollmacht und/oder eine Betreuungsverfügung verfassen.
Soziales Lernen HTML
  • Kompetenzerwartung: reflektieren ihre gegenwärtige Lebenssituation und entscheiden sich, ob sie eine Patientenverfügung, eine Vorsorgevollmacht und/oder eine Betreuungsverfügung verfassen.

Ergänzende Informationen sind nicht Bestandteil des Lehrplans.