Übergreifende Ziele
Thema |
Datentyp |
Zuordnung zum Lehrplan |
Werteerziehung
|
HTML |
-
Kompetenzerwartung: handeln im Bewusstsein, dass Vertragsfreiheit, Redlichkeit sowie Treu und Glauben das Fundament einer jeden auf Privatautonomie basierenden Rechtsordnung sind.
-
Kompetenzerwartung: wickeln den Sachmangel als Störung bei der Erfüllung des Kaufvertrages nach den gesetzlichen Bestimmungen ab. Dabei berücksichtigen sie Kundenzufriedenheit und Kundenbindung.
|
Medienbildung
|
HTML |
-
Kompetenzerwartung: schließen einen Kaufvertrag ab und überwachen kontinuierlich den Stand der Vertragsabwicklung, indem sie die Wirksamkeitsvoraussetzungen unter Anwendung der Subsumtionstechnik mithilfe des BGB überprüfen. Sie wenden hierbei Rechtsnormen für eine sachliche Argumentation gegenüber dem Kaufvertragspartner an.
|
Sprachliche Bildung
|
HTML |
-
Kompetenzerwartung: schließen einen Kaufvertrag ab und überwachen kontinuierlich den Stand der Vertragsabwicklung, indem sie die Wirksamkeitsvoraussetzungen unter Anwendung der Subsumtionstechnik mithilfe des BGB überprüfen. Sie wenden hierbei Rechtsnormen für eine sachliche Argumentation gegenüber dem Kaufvertragspartner an.
|
Ergänzende Informationen sind nicht Bestandteil des Lehrplans.