Lehrplan PLUS

Direkt zur Hauptnavigation springen, zur Seitennavigation springen, zum Inhalt springen
Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung München

Ergänzende Informationen zum Lernbereich „Beschäftigungs- und arbeitsmarktpolitische Maßnahmen analysieren und beurteilen“

Fachoberschule: Volkswirtschaftslehre 13 (W)
Übergreifende Ziele
Thema Datentyp Zuordnung zum Lehrplan
Berufliche Orientierung HTML
  • Kompetenzerwartung: beurteilen aktuelle beschäftigungs- und arbeitsmarktpolitische Maßnahmen auf deren Wirksamkeit anhand beschäftigungspolitischer Zielgrößen und ziehen Konsequenzen für ihre politische Meinungsbildung.
  • Kompetenzerwartung: analysieren auf Basis der Entwicklung volkswirtschaftlicher Kennzahlen den Zusammenhang von Wirtschaftswachstum und Beschäftigung. Hierbei diskutieren sie auch die unterschiedlichen Positionen der Tarifparteien in aktuellen Tarifverhandlungen.
  • Kompetenzerwartung: analysieren anhand von aktuellen arbeitsmarktpolitischen Größen den Arbeitsmarkt in Deutschland und setzen sich kritisch mit den verschiedenen Ursachen der Arbeitslosigkeit auseinander, um daraus Folgen für ihr zukünftiges Arbeitsleben und für die Gesellschaft abzuleiten.
Politische Bildung HTML
  • Kompetenzerwartung: beurteilen aktuelle beschäftigungs- und arbeitsmarktpolitische Maßnahmen auf deren Wirksamkeit anhand beschäftigungspolitischer Zielgrößen und ziehen Konsequenzen für ihre politische Meinungsbildung.
Soziales Lernen HTML
  • Kompetenzerwartung: analysieren auf Basis der Entwicklung volkswirtschaftlicher Kennzahlen den Zusammenhang von Wirtschaftswachstum und Beschäftigung. Hierbei diskutieren sie auch die unterschiedlichen Positionen der Tarifparteien in aktuellen Tarifverhandlungen.
Sprachliche Bildung HTML
  • Kompetenzerwartung: analysieren auf Basis der Entwicklung volkswirtschaftlicher Kennzahlen den Zusammenhang von Wirtschaftswachstum und Beschäftigung. Hierbei diskutieren sie auch die unterschiedlichen Positionen der Tarifparteien in aktuellen Tarifverhandlungen.
Werteerziehung HTML
  • Kompetenzerwartung: analysieren auf Basis der Entwicklung volkswirtschaftlicher Kennzahlen den Zusammenhang von Wirtschaftswachstum und Beschäftigung. Hierbei diskutieren sie auch die unterschiedlichen Positionen der Tarifparteien in aktuellen Tarifverhandlungen.

Ergänzende Informationen sind nicht Bestandteil des Lehrplans.