Übergreifende Ziele
Thema |
Datentyp |
Zuordnung zum Lehrplan |
Medienbildung/Digitale Bildung
|
HTML |
-
Lernbereich: Medien in der Bundesrepublik Deutschland im Vergleich zu Medien in anderen zeitgenössischen Gesellschaften (optional)
|
Kulturelle Bildung
|
HTML |
-
Kompetenzerwartung: nutzen ihre Kenntnisse über die Unterschiede zwischen Gesellschaften im Bereich Medien, um zu beurteilen, welche Probleme und Chancen sich aus den divergierenden Realitäten für den Einzelnen und die politische und gesellschaftliche Ordnung ergeben.
-
Kompetenzerwartung: bewerten anhand eines Vergleichs die Funktion von Medien in verschiedenen zeitgenössischen Gesellschaften.
|
Werteerziehung
|
HTML |
-
Kompetenzerwartung: bewerten anhand eines Vergleichs die Funktion von Medien in verschiedenen zeitgenössischen Gesellschaften.
|
Interkulturelle Bildung
|
HTML |
-
Kompetenzerwartung: nutzen ihre Kenntnisse über die Unterschiede zwischen Gesellschaften im Bereich Medien, um zu beurteilen, welche Probleme und Chancen sich aus den divergierenden Realitäten für den Einzelnen und die politische und gesellschaftliche Ordnung ergeben.
|
Politische Bildung
|
HTML |
-
Kompetenzerwartung: analysieren die Auswirkungen ordnungspolitischer Entscheidungen auf Medien in verschiedenen Gesellschaften, um deren Folgen auf die Lebenswelt des Einzelnen zu beurteilen.
|
Ergänzende Informationen sind nicht Bestandteil des Lehrplans.