Übergreifende Ziele
Thema |
Datentyp |
Zuordnung zum Lehrplan |
Kulturelle Bildung
|
HTML |
-
Kompetenzerwartung: vergleichen und unterscheiden Gestaltungen von Printmedien (z. B. Plakate, Flyer, Cover), insbesondere im Hinblick auf die Interaktion von Schrift und gestalterischen Elementen (Bilder, Illustrationen, grafische Zeichen etc.).
Sie analysieren dabei die Zusammenhänge zwischen der kommunikativen Intention und den eingesetzten Gestaltungsmitteln und entwickeln so auch ein Verständnis für unterschiedliche gestalterische Ansätze im Kommunikationsdesign.
-
Kompetenzerwartung: analysieren exemplarisch mithilfe grundlegender Layoutbegriffe eine komplexere Seitengestaltung, z. B. in Zeitschriften.
Sie untersuchen dabei auch die Möglichkeiten der Gestaltung mithilfe von Gestaltungsrastern, um bei eigenen Layouts Gestaltungsraster reflektiert einzusetzen.
|
Medienbildung/Digitale Bildung
|
HTML |
-
Kompetenzerwartung: vergleichen und unterscheiden Gestaltungen von Printmedien (z. B. Plakate, Flyer, Cover), insbesondere im Hinblick auf die Interaktion von Schrift und gestalterischen Elementen (Bilder, Illustrationen, grafische Zeichen etc.).
Sie analysieren dabei die Zusammenhänge zwischen der kommunikativen Intention und den eingesetzten Gestaltungsmitteln und entwickeln so auch ein Verständnis für unterschiedliche gestalterische Ansätze im Kommunikationsdesign.
-
Kompetenzerwartung: analysieren exemplarisch mithilfe grundlegender Layoutbegriffe eine komplexere Seitengestaltung, z. B. in Zeitschriften.
Sie untersuchen dabei auch die Möglichkeiten der Gestaltung mithilfe von Gestaltungsrastern, um bei eigenen Layouts Gestaltungsraster reflektiert einzusetzen.
-
Kompetenzerwartung: konzipieren ein einfaches Printprodukt, wie z. B. Plakat, Flyer. Dabei nutzen sie gestalterische Arbeitstechniken zur Visualisierung ihrer Entwürfe und Konzeptionen.
Sie begründen ihre gestalterischen Entscheidungen nach aus der Aufgabenstellung entwickelten Kriterien und nutzen im Entwurfsprozess und/oder für die Realisierung Möglichkeiten geeigneter Software.
|
Ergänzende Informationen sind nicht Bestandteil des Lehrplans.