Übergreifende Ziele
Thema |
Datentyp |
Zuordnung zum Lehrplan |
Kulturelle Bildung
|
HTML |
-
Kompetenzerwartung: beschreiben, vergleichen und analysieren filmsprachliche Gestaltungsmittel anhand geeigneter Beispiele und identifizieren dabei Zusammenhänge von gestalterischen Ausdrucksqualitäten im Film und Intentionen der Filmgestaltung und erläutern diese begründend.
-
Kompetenzerwartung: vollziehen beispielhaft Grundelemente und Grundmuster eines dramaturgischen Aufbaus nach. Sie untersuchen z. B. anhand von Exposés oder Drehbuchauszügen Zusammenhänge von erzählerischen Aspekten und filmsprachlichen Umsetzungen und erschließen einen ersten Zugang zur filmischem Auflösung einer Geschichte.
|
Medienbildung/Digitale Bildung
|
HTML |
-
Kompetenzerwartung: untersuchen anhand kleinerer Aufgabenstellungen technische Funktionen der Filmkamera, ggf. auch Licht- und Tongestaltung und vollziehen dabei erprobend (technische) Einflussgrößen bei der Umsetzung filmsprachlicher Gestaltungsmittel nach.
-
Kompetenzerwartung: beschreiben, vergleichen und analysieren filmsprachliche Gestaltungsmittel anhand geeigneter Beispiele und identifizieren dabei Zusammenhänge von gestalterischen Ausdrucksqualitäten im Film und Intentionen der Filmgestaltung und erläutern diese begründend.
-
Kompetenzerwartung: vollziehen beispielhaft Grundelemente und Grundmuster eines dramaturgischen Aufbaus nach. Sie untersuchen z. B. anhand von Exposés oder Drehbuchauszügen Zusammenhänge von erzählerischen Aspekten und filmsprachlichen Umsetzungen und erschließen einen ersten Zugang zur filmischem Auflösung einer Geschichte.
|
Sprachliche Bildung
|
HTML |
-
Kompetenzerwartung: beschreiben, vergleichen und analysieren filmsprachliche Gestaltungsmittel anhand geeigneter Beispiele und identifizieren dabei Zusammenhänge von gestalterischen Ausdrucksqualitäten im Film und Intentionen der Filmgestaltung und erläutern diese begründend.
-
Kompetenzerwartung: vollziehen beispielhaft Grundelemente und Grundmuster eines dramaturgischen Aufbaus nach. Sie untersuchen z. B. anhand von Exposés oder Drehbuchauszügen Zusammenhänge von erzählerischen Aspekten und filmsprachlichen Umsetzungen und erschließen einen ersten Zugang zur filmischem Auflösung einer Geschichte.
|
Technische Bildung
|
HTML |
-
Kompetenzerwartung: untersuchen anhand kleinerer Aufgabenstellungen technische Funktionen der Filmkamera, ggf. auch Licht- und Tongestaltung und vollziehen dabei erprobend (technische) Einflussgrößen bei der Umsetzung filmsprachlicher Gestaltungsmittel nach.
|
Ergänzende Informationen sind nicht Bestandteil des Lehrplans.