Lehrplan PLUS

Direkt zur Hauptnavigation springen, zur Seitennavigation springen, zum Inhalt springen
Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung München

Ergänzende Informationen zum Lernbereich „Wissenschaftlich arbeiten“

Fachoberschule: Gesundheitswissenschaften Vorklasse (GH)
Übergreifende Ziele
Thema Datentyp Zuordnung zum Lehrplan
Sprachliche Bildung HTML
  • Kompetenzerwartung: recherchieren angeleitet in Medien (z. B. Fachliteratur, Lexika, Internet) nach Informationen und/oder nutzen bereitgestellte Fachtexte sowie Abbildungen zur Erschließung und Klärung gesundheitswissenschaftlicher Fragestellungen.
  • Kompetenzerwartung: wenden ihrem Lerntyp angemessene Lern‑ und Arbeitstechniken an, indem sie ihre eigenen Umgebungsfaktoren reflektieren, um effizient und zielführend gesundheitswissenschaftliche Problemstellungen zu bearbeiten.
  • Kompetenzerwartung: gestalten ihre Lernprozesse aktiv mit, indem sie Lernstrategien anwenden, um gesundheitswissenschaftliche Inhalte leichter zu verstehen und diese in einer veränderten Darstellungsform wiederzugeben.
  • Kompetenzerwartung: wenden Präsentations‑ und Feedbackregeln im Fach Gesundheitswissenschaften korrekt an.
  • Kompetenzerwartung: wenden Lesestrategien an, um Informationen aus textlichen und bildlichen Darstellungen gesundheitswissenschaftlicher Literatur zu erfassen und strukturiert wiederzugeben.
Medienbildung HTML
  • Kompetenzerwartung: recherchieren angeleitet in Medien (z. B. Fachliteratur, Lexika, Internet) nach Informationen und/oder nutzen bereitgestellte Fachtexte sowie Abbildungen zur Erschließung und Klärung gesundheitswissenschaftlicher Fragestellungen.
Gesundheitsförderung HTML
  • Kompetenzerwartung: wenden ihrem Lerntyp angemessene Lern‑ und Arbeitstechniken an, indem sie ihre eigenen Umgebungsfaktoren reflektieren, um effizient und zielführend gesundheitswissenschaftliche Problemstellungen zu bearbeiten.
Soziales Lernen HTML
  • Kompetenzerwartung: wenden Präsentations‑ und Feedbackregeln im Fach Gesundheitswissenschaften korrekt an.

Ergänzende Informationen sind nicht Bestandteil des Lehrplans.