Lehrplan PLUS

Direkt zur Hauptnavigation springen, zur Seitennavigation springen, zum Inhalt springen
Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung München

Ergänzende Informationen zum Lernbereich „Umgang mit Medien“

Gymnasium: Ethik 6
Übergreifende Ziele
Thema Datentyp Zuordnung zum Lehrplan
Medienbildung HTML
  • Lernbereich: Umgang mit Medien
Alltagskompetenz und Lebensökonomie Alltagskompetenz HTML
  • Inhalt: private Daten im Netz (z. B. Umgang mit Bildern); Chancen und Gefahren von sozialen Netzwerken
  • Kompetenzerwartung: sind sich bewusst, dass ihre Haltungen von Medien beeinflusst werden, durchschauen Mechanismen der Manipulation und gehen angemessen damit um.
  • Kompetenzerwartung: erkennen die Gefahr, die die exzessive Nutzung digitaler Medien für ihr psychisches und physisches Wohlergehen darstellt.
  • Kompetenzerwartung: reflektieren ihre Mediennutzung und treffen bei ihrem Medienkonsum eine bewusste Wahl.
Politische Bildung HTML
  • Inhalt: Mechanismen der Täuschung und Manipulation in Medien (z. B. Fälschungen, unglaubwürdige Informationen, Vorspiegelung von Wirklichkeit, gezielte Beeinflussung von Meinung) und Umgang damit
  • Kompetenzerwartung: sind sich bewusst, dass ihre Haltungen von Medien beeinflusst werden, durchschauen Mechanismen der Manipulation und gehen angemessen damit um.

Ergänzende Informationen sind nicht Bestandteil des Lehrplans.