Übergreifende Ziele
Thema |
Datentyp |
Zuordnung zum Lehrplan |
Medienbildung/Digitale Bildung
|
HTML |
-
Kompetenzerwartung: wenden ein sehr begrenztes Inventar an Sprachlerntechniken und einige einfache Verfahren der Wortschatzarbeit, auch individuell, an (z. B. Anhören, Mit- und Nachsprechen der behandelten Texte von Audiodateien, Führung einer Vokabelkartei, Vokabellernprogramme, Lernplattformen, Memorierungs- und Vernetzungstechniken).
-
Kompetenzerwartung: nutzen das Lehrwerk (z. B. Vokabelanhänge, grammatikalische Übersichten) und ggf. digitale Zusatzmaterialien selbständig zum Lernen, Nachschlagen sowie Üben, unter Anleitung auch einfache lehrbuchunabhängige Hilfsmittel, z. B. Bücher oder Software bzw. Apps zum Lernen und Wiederholen von Wortschatz, Bildwörterbücher.
|
Sprachliche Bildung
|
HTML |
-
Kompetenzerwartung: wenden zum Teil noch unter Anleitung Vorkenntnisse aus anderen Sprachen an (jeweilige Erstsprache, Englisch), um sprachliche Zusammenhänge und Gesetzmäßigkeiten (z. B. S-V-O, there is/are – il y a) zu verstehen.
|
Ergänzende Informationen sind nicht Bestandteil des Lehrplans.