Lehrplan PLUS

Direkt zur Hauptnavigation springen, zur Seitennavigation springen, zum Inhalt springen
Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung München

Ergänzende Informationen zum Lernbereich „Gesellschaftsordnung im Kleinen: Leben in der Familie (Längsschnitt)“

Gymnasium: Geschichte 6 – Von den ersten Menschen bis zu Karl dem Großen
Übergreifende Ziele
Thema Datentyp Zuordnung zum Lehrplan
Alltagskompetenz und Lebensökonomie Alltagskompetenz HTML
  • Lernbereich: Gesellschaftsordnung im Kleinen: Leben in der Familie (Längsschnitt)
  • Inhalt: Neue Rollenbilder heute – Familien im Wandel
Medienbildung/Digitale Bildung HTML
  • Kompetenzerwartung: erschließen einfache Quellen und Darstellungen zum Familienleben und verbalisieren ihre Erkenntnisse z. B. durch kreative Textproduktion oder Präsentationen, auch unter Verwendung digitaler Medien.
Sprachliche Bildung HTML
  • Kompetenzerwartung: erschließen einfache Quellen und Darstellungen zum Familienleben und verbalisieren ihre Erkenntnisse z. B. durch kreative Textproduktion oder Präsentationen, auch unter Verwendung digitaler Medien.
Politische Bildung HTML
  • Kompetenzerwartung: beschreiben die Lebensverhältnisse in der hierarchischen Gesellschaft der griechischen und römischen Antike und diskutieren die Veränderung von Rollenbildern durch den Vergleich mit ihrer eigenen Lebenswelt.

Ergänzende Informationen sind nicht Bestandteil des Lehrplans.