Alltagskompetenz und Lebensökonomie
|
HTML |
-
Inhalt: Alltagsleben: Begrüßung und Vorstellung (z. B. Befinden, Herkunft, Nationalität, Familienstand, Alter, Beruf); Familie, Verwandte und Freunde; σπίτι μου, σπιτάκι μου: Haus, Wohnung, Möbel, Haustiere, Garten; Schule: Lehrer und Klasse, Fächer, Unterricht, Stundenplan; Orientierung in Zeit und Raum: einfache Zeit-, Orts- und Häufigkeitsangaben (z. B. Wochentage, Monate, Jahreszeiten, Uhrzeit, Wegbeschreibung); Einkaufen: Lebensmittel, Supermarkt, Geld, Preise; Bestellen, z. B. Restaurant, Hotel; Essen und Trinken; Hobbys und Freizeitbeschäftigungen, Ferien und Urlaub; Verkehrsmittel in der Stadt
|
Familien- und Sexualerziehung
|
HTML |
-
Inhalt: Alltagsleben: Begrüßung und Vorstellung (z. B. Befinden, Herkunft, Nationalität, Familienstand, Alter, Beruf); Familie, Verwandte und Freunde; σπίτι μου, σπιτάκι μου: Haus, Wohnung, Möbel, Haustiere, Garten; Schule: Lehrer und Klasse, Fächer, Unterricht, Stundenplan; Orientierung in Zeit und Raum: einfache Zeit-, Orts- und Häufigkeitsangaben (z. B. Wochentage, Monate, Jahreszeiten, Uhrzeit, Wegbeschreibung); Einkaufen: Lebensmittel, Supermarkt, Geld, Preise; Bestellen, z. B. Restaurant, Hotel; Essen und Trinken; Hobbys und Freizeitbeschäftigungen, Ferien und Urlaub; Verkehrsmittel in der Stadt
|
Kulturelle Bildung
|
HTML |
-
Inhalt: Brauchtum, Feste, Religion: typische Bräuche und Feste im Jahresverlauf (z. B. Κάλαντα, Χριστούγεννα, Πρωτοχρονιά, Πάσχα); Geburts- und Namenstag
-
Inhalt: Geographie, Sehenswürdigkeiten: Überblick über wichtige Städte und Regionen Griechenlands und Zyperns; Athen und Attika: Topografie, bedeutende touristische Ziele
-
Inhalt: Wissenschaft, Kultur, Medien: Griechenland als Wiege der europäischen Kultur und Wissenschaft; griechische Musik: έντεχνο λαϊκό τραγούδι (z. B. Chatzidakis, Theodorakis), zeitgenössische griechische Musik verschiedener Bereiche; griechische Volkstänze (z. B. Chasapikos); Literatur: Einblick in Kleinformen der griechischen Literatur: z. B. Gedichte, Märchen, Aphorismen; digitale Welt
|
Werteerziehung
|
HTML |
-
Inhalt: Gesellschaft: als Ausländer/Ausländerin in Griechenland (z. B. im Rahmen eines Schüleraustauschs, als Student/Studentin oder als Tourist/Touristin)
|
Ökonomische Verbraucherbildung
|
HTML |
-
Inhalt: Wirtschaft, Tourismus, Umwelt: typische Produkte des griechischen Alltags (z. B. Oliven, Feta, Kaffee); Griechenland als Urlaubsland
|
Politische Bildung
|
HTML |
-
Inhalt: Politik, Geschichte: Prägende Phasen und Persönlichkeiten der griechischen Geschichte von der Antike bis ins 19. Jh. und ihre Auswirkungen auf die Gegenwart (z. B. Alexander der Große und Makedonien, τουρκοκρατία und griechischer Freiheitskampf); Bayern und Griechenland
|
Sprachliche Bildung
|
HTML |
-
Inhalt: Sprachreflexion: Entstehung und wichtige Aspekte der Geschichte der griechischen Sprache; Altgriechisch – Neugriechisch; Wortbildung und Etymologie; Einflüsse anderer Sprachen
|