Lehrplan PLUS

Direkt zur Hauptnavigation springen, zur Seitennavigation springen, zum Inhalt springen
Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung München

Ergänzende Informationen zum Lernbereich „Wahrnehmung und Bedürfnisse“

Gymnasium: Ethik 5
Übergreifende Ziele
Thema Datentyp Zuordnung zum Lehrplan
Alltagskompetenz und Lebensökonomie Alltagskompetenz HTML
  • Kompetenzerwartung: nehmen grundlegende Gefühle wahr und benennen sie.
Soziales Lernen HTML
  • Kompetenzerwartung: geben und empfangen Feedback zu Wahrnehmungen auf wertschätzende Art.
  • Kompetenzerwartung: wägen in Alltagssituationen ab, ob der Verzicht auf sofortige Bedürfnisbefriedigung vorteilhaft für sie und andere ist.
  • Inhalt: Fremd- und Selbstwahrnehmung: charakteristische Merkmale der Person, eigene und fremde Gefühle und Bedürfnisse, Feedbackregeln
  • Inhalt: eigene Bedürfnisse: Genuss und Bedürfnisaufschub

Ergänzende Informationen sind nicht Bestandteil des Lehrplans.