Lehrplan PLUS

Direkt zur Hauptnavigation springen, zur Seitennavigation springen, zum Inhalt springen
Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung München

Ergänzende Informationen zum Lernbereich „Feste“

Gymnasium: Ethik 5
Übergreifende Ziele
Thema Datentyp Zuordnung zum Lehrplan
Interkulturelle Bildung HTML
  • Kompetenzerwartung: nehmen kulturelle und weltanschauliche Unterschiede beim Feiern von Festen wahr und respektieren diese.
  • Inhalt: jüdische, christliche und islamische Feste, wesentliche Rituale und Symbole: Fest des Fastenbrechens, Laubhüttenfest, Weihnachten, Ostern
Alltagskompetenz und Lebensökonomie Alltagskompetenz HTML
  • Kompetenzerwartung: planen und gestalten eine Festlichkeit und erleben diese als einen Höhepunkt im Alltag.
Kulturelle Bildung HTML
  • Kompetenzerwartung: planen und gestalten eine Festlichkeit und erleben diese als einen Höhepunkt im Alltag.
  • Inhalt: Vorbereitung und Feier eines Festes im Unterricht/in der Schule
  • Inhalt: Festanlässe im privaten und kulturell-religiösen Bereich (z. B. Geburtstag, Erntedankfest, Volks-/Stadtfest)
Soziales Lernen HTML
  • Kompetenzerwartung: versetzen sich emotional in die Situation und das Erleben anderer Menschen beim Feiern von Festen.

Ergänzende Informationen sind nicht Bestandteil des Lehrplans.