Kulturelle Bildung
|
HTML |
-
Inhalt: Darstellungsmöglichkeiten, z. B. Lichtmalerei, Standbild, Schattenspiel; Monolog/Dialog, z. B. zu Vater - Sohn, Bruder - Schwester, Ehefrau - Ehemann
-
Kompetenzerwartung: imitieren und variieren vorgegebene Bewegungsabläufe in gebundenem Metrum.
-
Kompetenzerwartung: erfinden und präsentieren Bewegungsabläufe zur Darstellung der musikalischen Parameter Dynamik und Tempo.
-
Kompetenzerwartung: gestalten das Prinzip der Variation mit verschiedenen künstlerischen Mitteln, um es anhand unterschiedlicher Parameter zu reflektieren.
-
Kompetenzerwartung: choreografieren einen Ausschnitt aus einem Volkstanz, z. B. Walzer, Ländler, Dreher.
-
Kompetenzerwartung: setzen musikalische Inhalte und Stimmungen eines Instrumentalstücks und eines Liedes im darstellenden Spiel um.
-
Kompetenzerwartung: interpretieren eine Begebenheit aus dem familiären Leben einer Komponistin oder eines Komponisten szenisch, um fremde Biografien nachzuvollziehen und mit eigenen Erfahrungen in Beziehung zu setzen.
-
Inhalt: Koordinierte Bewegungen und Bodypercussion, dabei auch parallele Schritt-, Arm- und Handbewegung, z. B. Klatschen mit den Händen und gleichzeitiges Stampfen mit dem Fuß
-
Inhalt: Prinzip der Variation in Musik (z. B. Taktart, Notenwerte, Melodieverlauf), Malerei (z. B. Form, Farbe, Material) und Tanz (z. B. Richtung, Tempo, Körperhaltung)
-
Inhalt: Tanzelemente, z. B. Seitsprung, Wechselschritt, Hüpfer, Paartanz, Kreisaufstellung, Laubengang
|