Übergreifende Ziele
Thema |
Datentyp |
Zuordnung zum Lehrplan |
Kulturelle Bildung
|
HTML |
-
Lernbereich: Architektur und Produktdesign
|
Technische Bildung
|
HTML |
-
Inhalt: Statik architektonischer Formen; Konstruktion im Massiv- und Skelettbau; Tonnen- und Kreuzrippengewölbe
-
Inhalt: Rund- und Spitzbogen, Kuppel, Fassade, Maß und Einheit; Mittel-, Seiten-, Querschiff
-
Kompetenzerwartung: entwickeln funktionale oder fantastische Apparate bzw. Objekte und bauen diese. Sie erkunden dabei die Eigenschaften der von ihnen ausgewählten Materialien und gestalten die Apparate zielgerichtet hinsichtlich Material, Form, Funktion und Technik. Sie präsentieren ihre Ergebnisse.
-
Kompetenzerwartung: experimentieren mit einfachen konstruktiven Elementen, z. B. zu Rund- und Spitzbögen, um romanische und gotische Architektur (z. B. Burgen, Kathedralen, Türme und Brücken) nach geeigneten Kriterien miteinander zu vergleichen.
|
Soziales Lernen
|
HTML |
-
Kompetenzerwartung: experimentieren mit einfachen konstruktiven Elementen, z. B. zu Rund- und Spitzbögen, um romanische und gotische Architektur (z. B. Burgen, Kathedralen, Türme und Brücken) nach geeigneten Kriterien miteinander zu vergleichen.
|
Interkulturelle Bildung
|
HTML |
-
Inhalt: Querschnitt zur Spezifik von Sakralbauten unter interkulturellen Aspekten, z. B. zwischen Kirche, Synagoge und Moschee; Bedeutung und Form von Altar, Apsis, Toraschrein, Minarett und Mihrab
-
Kompetenzerwartung: untersuchen in einem Querschnitt die Erscheinungsformen von Sakralbauten verschiedener Weltreligionen mithilfe von ausgewählten Kriterien (z. B. Ausrichtung, Anordnung, Wegführung, Formensprache, Symbole, Licht) und im Hinblick auf die jeweiligen religiösen Vorstellungen, um Gemeinsamkeiten und Unterschiede zu sammeln und benennen.
|
Ergänzende Informationen sind nicht Bestandteil des Lehrplans.