Interkulturelle Bildung
|
HTML |
-
Inhalt: (MuG) Gestaltungsversuch zu einem der folgenden Themenbereiche: Ritueller Tanz - Tanzfilm - Showtanz
-
Inhalt: Aspekte der Tanzbeschreibung (z. B. Körper- und Bewegungsformen); Tanzpsychologie (z. B. Kombination von Bewegungsfaktoren, Sach- und Adressatenbezug); Funktionen von Tanz (z. B. Untermalung, Ausdeutung, Background, ethnische Aspekte)
-
Kompetenzerwartung: erläutern Bedeutung, Gestaltung und Wirkung eines rituellen Tanzes in einem nicht abendländisch geprägten Kulturkreis.
-
Inhalt: Ritueller Tanz, z. B. afrikanischer Maskentanz, Capoeira
|
Kulturelle Bildung
|
HTML |
-
Inhalt: Tanzfilm, z. B. Tanzdokumentation, Musicalverfilmung, Film mit historischem und/oder soziologischem Sujet
-
Inhalt: (MuG) Gestaltungsversuch zu einem der folgenden Themenbereiche: Ritueller Tanz - Tanzfilm - Showtanz
-
Inhalt: Filmszenenanalyse, z. B. Kamera (Einstellung, Perspektive, Bewegung), Licht, Ton, Schnitt, Erzählstruktur (Genre, Darstellende, Dialoge)
-
Inhalt: Showtanz, z. B. Tanzshow („Lord of the Dance“, „Show me” oder ein aktuelles Beispiel), Bühnenshow (Michael Jackson, Madonna oder ein aktuelles Beispiel)
-
Inhalt: Aspekte der Tanzbeschreibung (z. B. Körper- und Bewegungsformen); Tanzpsychologie (z. B. Kombination von Bewegungsfaktoren, Sach- und Adressatenbezug); Funktionen von Tanz (z. B. Untermalung, Ausdeutung, Background, ethnische Aspekte)
-
Kompetenzerwartung: erläutern Bedeutung, Gestaltung und Wirkung eines rituellen Tanzes in einem nicht abendländisch geprägten Kulturkreis.
-
Kompetenzerwartung: analysieren kriterienbezogen eine Tanzszene aus einem Film, die sich mit dem sozialen Umfeld der Protagonistinnen oder Protagonisten beschäftigt, auch um diese in Beziehung zur eigenen Lebenswirklichkeit zu setzen.
-
Kompetenzerwartung: äußern sich werte- und sachbezogen zu Choreografien verschiedener Arten von Showtanz im Bereich der Popularmusik, um Funktionen der einzelnen Choreografien begründet zu reflektieren.
-
Inhalt: Ritueller Tanz, z. B. afrikanischer Maskentanz, Capoeira
|
Politische Bildung
|
HTML |
-
Inhalt: Aspekte der Tanzbeschreibung (z. B. Körper- und Bewegungsformen); Tanzpsychologie (z. B. Kombination von Bewegungsfaktoren, Sach- und Adressatenbezug); Funktionen von Tanz (z. B. Untermalung, Ausdeutung, Background, ethnische Aspekte)
-
Kompetenzerwartung: erläutern Bedeutung, Gestaltung und Wirkung eines rituellen Tanzes in einem nicht abendländisch geprägten Kulturkreis.
-
Kompetenzerwartung: analysieren kriterienbezogen eine Tanzszene aus einem Film, die sich mit dem sozialen Umfeld der Protagonistinnen oder Protagonisten beschäftigt, auch um diese in Beziehung zur eigenen Lebenswirklichkeit zu setzen.
-
Inhalt: Ritueller Tanz, z. B. afrikanischer Maskentanz, Capoeira
|
Sprachliche Bildung
|
HTML |
-
Kompetenzerwartung: erläutern Bedeutung, Gestaltung und Wirkung eines rituellen Tanzes in einem nicht abendländisch geprägten Kulturkreis.
-
Kompetenzerwartung: analysieren kriterienbezogen eine Tanzszene aus einem Film, die sich mit dem sozialen Umfeld der Protagonistinnen oder Protagonisten beschäftigt, auch um diese in Beziehung zur eigenen Lebenswirklichkeit zu setzen.
-
Kompetenzerwartung: äußern sich werte- und sachbezogen zu Choreografien verschiedener Arten von Showtanz im Bereich der Popularmusik, um Funktionen der einzelnen Choreografien begründet zu reflektieren.
|
Medienbildung/Digitale Bildung
|
HTML |
-
Inhalt: Tanzfilm, z. B. Tanzdokumentation, Musicalverfilmung, Film mit historischem und/oder soziologischem Sujet
-
Inhalt: (MuG) Gestaltungsversuch zu einem der folgenden Themenbereiche: Ritueller Tanz - Tanzfilm - Showtanz
-
Inhalt: Filmszenenanalyse, z. B. Kamera (Einstellung, Perspektive, Bewegung), Licht, Ton, Schnitt, Erzählstruktur (Genre, Darstellende, Dialoge)
-
Inhalt: Showtanz, z. B. Tanzshow („Lord of the Dance“, „Show me” oder ein aktuelles Beispiel), Bühnenshow (Michael Jackson, Madonna oder ein aktuelles Beispiel)
-
Kompetenzerwartung: analysieren kriterienbezogen eine Tanzszene aus einem Film, die sich mit dem sozialen Umfeld der Protagonistinnen oder Protagonisten beschäftigt, auch um diese in Beziehung zur eigenen Lebenswirklichkeit zu setzen.
|
Soziales Lernen
|
HTML |
-
Inhalt: (MuG) Gestaltungsversuch zu einem der folgenden Themenbereiche: Ritueller Tanz - Tanzfilm - Showtanz
-
Inhalt: Aspekte der Tanzbeschreibung (z. B. Körper- und Bewegungsformen); Tanzpsychologie (z. B. Kombination von Bewegungsfaktoren, Sach- und Adressatenbezug); Funktionen von Tanz (z. B. Untermalung, Ausdeutung, Background, ethnische Aspekte)
-
Kompetenzerwartung: analysieren kriterienbezogen eine Tanzszene aus einem Film, die sich mit dem sozialen Umfeld der Protagonistinnen oder Protagonisten beschäftigt, auch um diese in Beziehung zur eigenen Lebenswirklichkeit zu setzen.
|
Werteerziehung
|
HTML |
-
Kompetenzerwartung: analysieren kriterienbezogen eine Tanzszene aus einem Film, die sich mit dem sozialen Umfeld der Protagonistinnen oder Protagonisten beschäftigt, auch um diese in Beziehung zur eigenen Lebenswirklichkeit zu setzen.
|