Übergreifende Ziele
Thema |
Datentyp |
Zuordnung zum Lehrplan |
Kulturelle Bildung
|
HTML |
-
Kompetenzerwartung: erschließen sich die wesentlichen Inhalte und einzelne Details etwas komplexerer, auch erster authentischer fiktionaler und nicht-fiktionaler Lese-, Hör- und Hörsehtexte (Dialoge, Geschichten, persönliche und sachliche Mitteilungen, Lieder, Gedichte, Grafiken, Comics, Interviews, kurze Zeitungs- und Zeitschriftentexte, Blogs, Podcasts), ggf. mit Anmerkungen.
-
Kompetenzerwartung: beschreiben und begründen bei der Auseinandersetzung mit geeigneten Texten (z. B. Liedern) deren emotionale Wirkung.
|
Medienbildung/Digitale Bildung
|
HTML |
-
Kompetenzerwartung: verfassen unter Beachtung der Textsorte und des Adressatenbezugs sprachlich etwas umfangreichere Texte, darunter auch Hör- und Hörsehdokumente, zu ausgewählten altersgemäßen Themenbereichen, berichten über Erlebtes und gestalten Texte unterschiedlicher Art um (persönliche Mitteilungen und Stellungnahmen, Standardbriefe oder E-Mails, Blog- oder Tagebucheinträge, Geschichten, szenische Dialoge).
|
Ergänzende Informationen sind nicht Bestandteil des Lehrplans.