Übergreifende Ziele
Thema |
Datentyp |
Zuordnung zum Lehrplan |
Familien- und Sexualerziehung
|
HTML |
-
Kompetenzerwartung: bewerten medizinische, soziale und ethische Aspekte der reproduktionsmedizinischen Diagnostik, um an gesellschaftlichen Diskussionen aktiv teilnehmen zu können.
-
Inhalt: Meiosefehler: z. B. Trisomie 21
-
Inhalt: reproduktionsmedizinische Diagnostik: Präimplantationsdiagnostik, pränatale Diagnostik; Karyogramm des Menschen
-
Kompetenzerwartung: beschreiben das Prinzip der Meiose zur Bildung von Keimzellen und erklären die Bedeutung dieses Prozesses für die geschlechtliche Fortpflanzung und die genetische Vielfalt.
-
Kompetenzerwartung: erklären Genommutationen beim Menschen als Folge von Fehlern bei der Meiose.
|
Werteerziehung
|
HTML |
-
Kompetenzerwartung: bewerten medizinische, soziale und ethische Aspekte der reproduktionsmedizinischen Diagnostik, um an gesellschaftlichen Diskussionen aktiv teilnehmen zu können.
-
Kompetenzerwartung: erläutern die prinzipielle Verfahrensweise zur technischen Neukombination von Erbinformationen und bewerten durch sie geschaffene Möglichkeiten unter medizinischen, gesellschaftlichen und ethischen Aspekten.
-
Inhalt: medizinische, gesellschaftliche und ethische Aspekte der gentechnischen Veränderung von Lebewesen
|
Technische Bildung
|
HTML |
-
Kompetenzerwartung: erläutern die prinzipielle Verfahrensweise zur technischen Neukombination von Erbinformationen und bewerten durch sie geschaffene Möglichkeiten unter medizinischen, gesellschaftlichen und ethischen Aspekten.
-
Inhalt: medizinische, gesellschaftliche und ethische Aspekte der gentechnischen Veränderung von Lebewesen
|
Ergänzende Informationen sind nicht Bestandteil des Lehrplans.