Lehrplan PLUS

Direkt zur Hauptnavigation springen, zur Seitennavigation springen, zum Inhalt springen
Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung München

Ergänzende Informationen zum Lernbereich „Interkulturelle Kompetenzen“

Gymnasium: Russisch 9 (3. Fremdsprache)
Übergreifende Ziele
Thema Datentyp Zuordnung zum Lehrplan
Interkulturelle Bildung HTML
  • Lernbereich: Interkulturelle Kompetenzen
  • Kompetenzerwartung: verhalten sich im Privaten und besonders in der Öffentlichkeit höflich, angemessen und bescheiden, z. B. beim Einkauf in russischen Geschäften (Покажите мне, пожалуйста, эти маленькие ложки. Сколько они стоят?).
  • Kompetenzerwartung: verhalten sich in interkulturellen Begegnungssituationen (vgl. Lernbereich 5) angemessen und höflich, indem sie ihr sprachliches und soziokulturelles Wissen gezielt zur Vermeidung interkultureller Missverständnisse und Konflikte einsetzen, z. B. respektvolles Verhalten an Gedenkstätten und bei Gedenkveranstaltungen anlässlich von Geschehnissen des Zweiten Weltkriegs.
Kulturelle Bildung HTML
  • Kompetenzerwartung: verhalten sich in interkulturellen Begegnungssituationen (vgl. Lernbereich 5) angemessen und höflich, indem sie ihr sprachliches und soziokulturelles Wissen gezielt zur Vermeidung interkultureller Missverständnisse und Konflikte einsetzen, z. B. respektvolles Verhalten an Gedenkstätten und bei Gedenkveranstaltungen anlässlich von Geschehnissen des Zweiten Weltkriegs.
Alltagskompetenz und Lebensökonomie Alltagskompetenz HTML
  • Kompetenzerwartung: verhalten sich im Privaten und besonders in der Öffentlichkeit höflich, angemessen und bescheiden, z. B. beim Einkauf in russischen Geschäften (Покажите мне, пожалуйста, эти маленькие ложки. Сколько они стоят?).
Verkehrserziehung HTML
  • Kompetenzerwartung: fragen höflich nach dem Weg (Извините, пожалуйста, как доехать до вокзала?).

Ergänzende Informationen sind nicht Bestandteil des Lehrplans.