Lehrplan PLUS

Direkt zur Hauptnavigation springen, zur Seitennavigation springen, zum Inhalt springen
Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung München

Ergänzende Informationen zum Lernbereich „Methodische Kompetenzen“

Gymnasium: Spanisch 10 (3. Fremdsprache)
Übergreifende Ziele
Thema Datentyp Zuordnung zum Lehrplan
Alltagskompetenz und Lebensökonomie Alltagskompetenz HTML
  • Kompetenzerwartung: nutzen Hilfsmittel zum Lernen und Nachschlagen (ggf. Internet) selbständig; sie erschließen und verfassen komplexere Texte, indem sie das ein- sowie das zweisprachige Wörterbuch (sowohl in gedruckter als auch in digitaler Form) und die Grammatik zielgerichtet verwenden; sie vernetzen Informationen aus verschiedenen Quellen und prüfen diese auf Eignung und Verlässlichkeit.
Medienbildung/Digitale Bildung HTML
  • Kompetenzerwartung: nutzen Hilfsmittel zum Lernen und Nachschlagen (ggf. Internet) selbständig; sie erschließen und verfassen komplexere Texte, indem sie das ein- sowie das zweisprachige Wörterbuch (sowohl in gedruckter als auch in digitaler Form) und die Grammatik zielgerichtet verwenden; sie vernetzen Informationen aus verschiedenen Quellen und prüfen diese auf Eignung und Verlässlichkeit.
Sprachliche Bildung HTML
  • Kompetenzerwartung: erschließen sich zunehmend selbständig aus anderen Sprachen bekannte und vergleichbare grammatikalische und lexikalische Strukturen und erkennen systematische Unterschiede in diesen Bereichen.

Ergänzende Informationen sind nicht Bestandteil des Lehrplans.