Übergreifende Ziele
Thema |
Datentyp |
Zuordnung zum Lehrplan |
Interkulturelle Bildung
|
HTML |
-
Kompetenzerwartung: respektieren religiöse und nicht-religiöse Überzeugungen, z. B. atheistische und agnostische.
-
Kompetenzerwartung: vergleichen und beurteilen die ethischen Grundaussagen der Weltreligionen zu zentralen Fragen des Lebens und ordnen diese ggf. in ihre Vorstellung vom Guten und Gerechten ein.
-
Inhalt: Rolle der Religion bei der Beantwortung existenzieller Fragen
-
Inhalt: ethische Grundaussagen der Weltreligionen zu zentralen Fragen des Lebens im Vergleich
|
Werteerziehung
|
HTML |
-
Kompetenzerwartung: beurteilen Positionen der Religionskritik der Neuzeit und ordnen diese ggf. in ihre Haltung zu Religion und Kirche ein.
-
Kompetenzerwartung: vergleichen und beurteilen die ethischen Grundaussagen der Weltreligionen zu zentralen Fragen des Lebens und ordnen diese ggf. in ihre Vorstellung vom Guten und Gerechten ein.
-
Inhalt: Rolle der Religion bei der Beantwortung existenzieller Fragen
-
Inhalt: ethische Grundaussagen der Weltreligionen zu zentralen Fragen des Lebens im Vergleich
|
Politische Bildung
|
HTML |
-
Kompetenzerwartung: respektieren religiöse und nicht-religiöse Überzeugungen, z. B. atheistische und agnostische.
-
Kompetenzerwartung: erkennen religiösen Extremismus in den Weltreligionen und die Gefahren, die damit verbunden sind.
-
Inhalt: Phänomen des Extremismus in den Weltreligionen
|
Ergänzende Informationen sind nicht Bestandteil des Lehrplans.