Lehrplan PLUS

Direkt zur Hauptnavigation springen, zur Seitennavigation springen, zum Inhalt springen
Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung München

Ergänzende Informationen zum Lernbereich „Medienethik“

Gymnasium: Ethik 10
Übergreifende Ziele
Thema Datentyp Zuordnung zum Lehrplan
Medienbildung/Digitale Bildung HTML
  • Lernbereich: Medienethik
Politische Bildung HTML
  • Lernbereich: Medienethik
Alltagskompetenz und Lebensökonomie Alltagskompetenz HTML
  • Kompetenzerwartung: gehen verantwortungsvoll mit eigenen und fremden Daten um. Sie erkennen Gefahren, die von Datenpreisgabe und -sammlung ausgehen.
  • Inhalt: Persönlichkeitsrechte, z. B. verletzendes Online-Verhalten und seine Folgen, Grundgedanken von Datenschutz und Urheberrecht, Datenhandel
  • Kompetenzerwartung: erkennen Instrumente gezielter Beeinflussung in sozialen Netzwerken.
Werteerziehung HTML
  • Kompetenzerwartung: erörtern die Frage nach der medienethischen Verantwortung von Produzenten, Konsumenten und weiteren Beteiligten. Dabei berücksichtigen sie insbesondere Presse- und Berufskodizes.
  • Inhalt: medienethische Verantwortung von Produzenten, Konsumenten und weiteren Beteiligten, insbesondere Presse- und Berufskodizes von Journalisten

Ergänzende Informationen sind nicht Bestandteil des Lehrplans.