Lehrplan PLUS

Direkt zur Hauptnavigation springen, zur Seitennavigation springen, zum Inhalt springen
Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung München

Ergänzende Informationen zum Lernbereich „Entwicklungsperspektiven in tropischen Räumen – Afrika südlich der Sahara (ca. 12 Stunden)“

Gymnasium: Geographie 10
Übergreifende Ziele
Thema Datentyp Zuordnung zum Lehrplan
Bildung für Nachhaltige Entwicklung (Umweltbildung, Globales Lernen) HTML
  • Kompetenzerwartung: stellen am Beispiel der Desertifikation die Fragilität von Ökosystemen im Zusammenwirken natur- und humangeographischer Faktoren systemisch dar und erörtern nachhaltige Nutzungs- und Entwicklungskonzepte.
  • Kompetenzerwartung: erläutern an einem Raumbeispiel die Auswirkungen endogener Entwicklungshemmnisse.
  • Kompetenzerwartung: bewerten an einem konkreten Fallbeispiel Möglichkeiten nachhaltiger und zukunftsorientierter Entwicklung.
  • Inhalt: Desertifikation in der Sahelzone: Ursachen, Folgen und Gegenmaßnahmen
Interkulturelle Bildung HTML
  • Kompetenzerwartung: erschließen und erörtern geopolitische Zusammenhänge in einer globalisierten Weltwirtschaft.
  • Inhalt: endogene Faktoren als Entwicklungshemmnis
Politische Bildung HTML
  • Kompetenzerwartung: erschließen und erörtern geopolitische Zusammenhänge in einer globalisierten Weltwirtschaft.
  • Inhalt: endogene Faktoren als Entwicklungshemmnis
Werteerziehung HTML
  • Kompetenzerwartung: erschließen und erörtern geopolitische Zusammenhänge in einer globalisierten Weltwirtschaft.
Kulturelle Bildung HTML
  • Inhalt: endogene Faktoren als Entwicklungshemmnis

Ergänzende Informationen sind nicht Bestandteil des Lehrplans.