Lehrplan PLUS

Direkt zur Hauptnavigation springen, zur Seitennavigation springen, zum Inhalt springen
Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung München

Ergänzende Informationen zum Lernbereich „Interaktion, Inszenierung und Kommunikation“

Gymnasium: Kunst 10
Übergreifende Ziele
Thema Datentyp Zuordnung zum Lehrplan
Medienbildung HTML
  • Lernbereich: Interaktion, Inszenierung und Kommunikation
  • Inhalt: Werkzeuge der digitalen oder analogen Bildbearbeitung
  • Inhalt: Präsentationsformen und Publikationsmedien
Alltagskompetenz und Lebensökonomie Alltagskompetenz HTML
  • Inhalt: Alltagsbeobachtung: Alltagsrituale und „Big life moments“
  • Kompetenzerwartung: dokumentieren oder inszenieren Szenen des alltäglichen Lebens fotografisch und bewerten ihre Ergebnisse mit Blick auf Darstellungsabsicht und Darstellungswirkung.
  • Inhalt: Darstellungsweisen und Funktionen der erklärenden Zeichnung, z. B. Gliederung in Einzelschritte, Organisation des Zeichenblattes, Reduktion und Anschaulichkeit, Gebrauchsanleitung und Explosionszeichnung
  • Inhalt: Präsentationsformen und Publikationsmedien
Ökonomische Verbraucherbildung HTML
  • Kompetenzerwartung: dokumentieren oder inszenieren Szenen des alltäglichen Lebens fotografisch und bewerten ihre Ergebnisse mit Blick auf Darstellungsabsicht und Darstellungswirkung.
  • Inhalt: Einzelbild und Serie
Berufliche Orientierung HTML
  • Inhalt: Anspruch und Wirklichkeit von dokumentarischer, sachlicher und inszenierter Fotografie, z. B. bei Presse- und Werbefotografie

Ergänzende Informationen sind nicht Bestandteil des Lehrplans.