Lehrplan PLUS

Direkt zur Hauptnavigation springen, zur Seitennavigation springen, zum Inhalt springen
Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung München

Ergänzende Informationen zum Lernbereich „Architektur und Produktdesign“

Gymnasium: Kunst 10
Übergreifende Ziele
Thema Datentyp Zuordnung zum Lehrplan
Sprachliche Bildung HTML
  • Kompetenzerwartung: beschreiben und analysieren (auch bildnerisch-praktisch) an exemplarischen Werken des Jugendstils die jeweils zugrunde liegenden Gestaltungskonzepte im Spannungsfeld zwischen industrieller Produktion und handwerklicher Fertigung, um sie hinsichtlich der Idee des Gesamtkunstwerks zu interpretieren.
Alltagskompetenz und Lebensökonomie Alltagskompetenz HTML
  • Kompetenzerwartung: bewerten Designobjekte/-produkte hinsichtlich ihrer Ästhetik und ihrer Funktionen und reflektieren dabei soziale Fragen und Aspekte von Nachhaltigkeit.
  • Inhalt: industrielle Produktion versus Unikat
Bildung für Nachhaltige Entwicklung (Umweltbildung, Globales Lernen) HTML
  • Kompetenzerwartung: bewerten Designobjekte/-produkte hinsichtlich ihrer Ästhetik und ihrer Funktionen und reflektieren dabei soziale Fragen und Aspekte von Nachhaltigkeit.
  • Inhalt: (MuG) Produktionsbedingungen: Ressourcen, sozialökonomische und ökologische Aspekte
Ökonomische Verbraucherbildung HTML
  • Inhalt: industrielle Produktion versus Unikat
Soziales Lernen HTML
  • Inhalt: (MuG) Produktionsbedingungen: Ressourcen, sozialökonomische und ökologische Aspekte

Ergänzende Informationen sind nicht Bestandteil des Lehrplans.