Lehrplan PLUS

Direkt zur Hauptnavigation springen, zur Seitennavigation springen, zum Inhalt springen
Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung München

Ergänzende Informationen zum Lernbereich „Sprachliche Strukturen in Wörtern, Sätzen, Texten untersuchen und verwenden“

Grundschule: Deutsch 1/2
Übergreifende Ziele
Thema Datentyp Zuordnung zum Lehrplan
Alltagskompetenz und Lebensökonomie Alltagskompetenz HTML
  • Lernbereich: Sprachliche Strukturen in Wörtern, Sätzen, Texten untersuchen und verwenden
  • Kompetenzerwartung: orientieren sich in Texten mithilfe der Begriffe Überschrift, Zeile, Spalte und Absatz.
Kulturelle Bildung HTML
  • Kompetenzerwartung: nutzen Zusammensetzungen als Mittel der Wortbildung (z. B. Zusammensetzungen aus Nomen), um sich präzise auszudrücken und Sprache abwechslungsreich und kreativ verwenden zu können.
  • Kompetenzerwartung: nutzen Wortschatzalternativen in Bezug auf häufig gebrauchte Wörter (z. B. Wortfelder gehen, sagen).

Ergänzende Informationen sind nicht Bestandteil des Lehrplans.