Lehrplan PLUS

Direkt zur Hauptnavigation springen, zur Seitennavigation springen, zum Inhalt springen
Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung München

Ergänzende Informationen zum Lernbereich „Sich im Wasser bewegen / Schwimmen“

Grundschule: Sport 1/2
Übergreifende Ziele
Thema Datentyp Zuordnung zum Lehrplan
Alltagskompetenz und Lebensökonomie Alltagskompetenz HTML
  • Kompetenzerwartung: halten zur eigenen und allgemeinen Sicherheit Bade-, Hygiene- und Sicherheitsregeln ein.
Gesundheitsförderung HTML
  • Kompetenzerwartung: halten zur eigenen und allgemeinen Sicherheit Bade-, Hygiene- und Sicherheitsregeln ein.
  • Kompetenzerwartung: schwimmen zunehmend sicher und erfüllen mindestens die Anforderungen des „Seepferdchens“.
Werteerziehung HTML
  • Kompetenzerwartung: halten zur eigenen und allgemeinen Sicherheit Bade-, Hygiene- und Sicherheitsregeln ein.
Verkehrserziehung HTML
  • Inhalt: richtiges Verhalten auf dem Weg zum Schwimmbad, im Umkleideraum und in der Schwimmhalle, Rücksichtnahme auf Mitschülerinnen und Mitschüler, duschen vor und nach dem Schwimmen, Baderegeln
  • Kompetenzerwartung: schwimmen zunehmend sicher und erfüllen mindestens die Anforderungen des „Seepferdchens“.

Ergänzende Informationen sind nicht Bestandteil des Lehrplans.