Lehrplan PLUS

Direkt zur Hauptnavigation springen, zur Seitennavigation springen, zum Inhalt springen
Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung München

Ergänzende Informationen zum Lernbereich „Sich funktionsangemessen ausdrücken “

Grundschule: Deutsch als Zweitsprache (DaZ)
Übergreifende Ziele
Thema Datentyp Zuordnung zum Lehrplan
Soziales Lernen HTML
  • Kompetenzerwartung: drücken Gefühle und Gedanken mit den vorhandenen sprachlichen Mitteln aus (z. B. Ich bin traurig.Ich wünsche mir einen Hund.).
  • Kompetenzerwartung: bewältigen Sprechhandlungen in kindgemäßen formellen Situationen (z. B. sich vorstellen, sich entschuldigen) und bei Sprachkonventionen (z. B. die Verwendung von du und Sie).
Interkulturelle Bildung HTML
  • Kompetenzerwartung: bewältigen Sprechhandlungen in kindgemäßen formellen Situationen (z. B. sich vorstellen, sich entschuldigen) und bei Sprachkonventionen (z. B. die Verwendung von du und Sie).
  • Kompetenzerwartung: erzählen eigene Erlebnisse, Geschichten aus unterschiedlichen Kulturen und selbsterfundene Geschichten nach Vorgaben (z. B. Bilder, Figuren, Gegenstände).
Medienbildung/Digitale Bildung HTML
  • Kompetenzerwartung: stellen Arbeitsergebnisse vor (z. B. von Einzel-, Partner- oder Gruppenarbeit), auch unterstützt durch Medien.

Ergänzende Informationen sind nicht Bestandteil des Lehrplans.