Lehrplan PLUS

Direkt zur Hauptnavigation springen, zur Seitennavigation springen, zum Inhalt springen
Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung München

Ergänzende Informationen zum Lernbereich „Arbeitstechniken und Arbeitsabläufe“

Grundschule: Werken und Gestalten 1/2
Übergreifende Ziele
Thema Datentyp Zuordnung zum Lehrplan
Sprachliche Bildung HTML
  • Lernbereich: Arbeitstechniken und Arbeitsabläufe
Technische Bildung HTML
  • Kompetenzerwartung: beschreiben und gliedern den Arbeitsprozess in Vorarbeit, Hauptarbeit und Nacharbeit, um planvoll zu arbeiten.
  • Kompetenzerwartung: führen Arbeitstechniken sauber und gewissenhaft aus, um die beabsichtigte Funktion des Werkstückes zu erreichen.
Alltagskompetenz und Lebensökonomie Alltagskompetenz HTML
  • Kompetenzerwartung: erkennen den Nutzen eines sinnvoll vorbereiteten Arbeitsplatzes und die Notwendigkeit der Einhaltung von Sicherheitsregeln und setzen diese Erkenntnisse um.
  • Kompetenzerwartung: führen Arbeitstechniken sauber und gewissenhaft aus, um die beabsichtigte Funktion des Werkstückes zu erreichen.
Kulturelle Bildung HTML
  • Kompetenzerwartung: führen Arbeitstechniken sauber und gewissenhaft aus, um die beabsichtigte Funktion des Werkstückes zu erreichen.
  • Kompetenzerwartung: erkennen und benennen ihnen bekannte Arbeitstechniken an Gegenständen aus ihrem Alltag.
Soziales Lernen HTML
  • Kompetenzerwartung: halten die für die Arbeit vereinbarten Verhaltensregeln ein und gehen bei der Bewertung der Werkstücke respektvoll und wertschätzend miteinander um.

Ergänzende Informationen sind nicht Bestandteil des Lehrplans.