Übergreifende Ziele
Thema |
Datentyp |
Zuordnung zum Lehrplan |
Soziales Lernen
|
HTML |
-
Kompetenzerwartung: verwenden grundlegende Strukturen und Basiswortschatz für ihre Kommunikationsabsichten.
|
Sprachliche Bildung
|
HTML |
-
Kompetenzerwartung: verwenden grundlegende Strukturen und Basiswortschatz für ihre Kommunikationsabsichten.
-
Kompetenzerwartung: nutzen ein Repertoire von typischen Intonations- und Aussprachemustern.
-
Kompetenzerwartung: nutzen grundlegende Kenntnisse der Zeichensetzungs- und Rechtschreibregeln.
-
Kompetenzerwartung: verwenden zweisprachige Wörterbücher, ggf. auch online, zur Festigung des Wortschatzes, zur Nutzung für selbständige Arbeit und individuellen Ausbau des Wortschatzes je nach Interesse.
-
Kompetenzerwartung: wenden selbständig verschiedene Alternativen zur Wörterbuchbenutzung zur Klärung von unbekanntem Vokabular in einer Kommunikationssituation an, z. B. Frageintonation bei Wiederholung des Unverstandenen, Mimik und Gestik, Internationalismen, Erschließen der Bedeutung aus dem Kontext.
-
Kompetenzerwartung: stellen einfache Texte weitgehend kohärent vor, v. a. in Kurzreferaten.
|
Medienbildung/Digitale Bildung
|
HTML |
-
Kompetenzerwartung: verwenden zweisprachige Wörterbücher, ggf. auch online, zur Festigung des Wortschatzes, zur Nutzung für selbständige Arbeit und individuellen Ausbau des Wortschatzes je nach Interesse.
-
Kompetenzerwartung: verwenden verschiedene, ggf. auch elektronische, Arbeitsmittel und Medien zur Informationsbeschaffung.
|
Ergänzende Informationen sind nicht Bestandteil des Lehrplans.