Lehrplan PLUS

Direkt zur Hauptnavigation springen, zur Seitennavigation springen, zum Inhalt springen
Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung München

Ergänzende Informationen zum Lernbereich „Wortschatz “

Gymnasium: Polnisch 11 (spät beginnende Fremdsprache)
Übergreifende Ziele
Thema Datentyp Zuordnung zum Lehrplan
Sprachliche Bildung HTML
  • Kompetenzerwartung: unterscheiden grundlegende Wortarten wie Substantiv, Verb, Adjektiv, Adverb.
  • Kompetenzerwartung: erkennen die Besonderheiten der Flexionssprache (Endungen, Vokal- und Konsonantenwechsel, Veränderungen eines Wortstammes).
  • Kompetenzerwartung: verstehen und verwenden korrekt den grundlegenden Wortschatz in kommunikativen Situationen und bei der Arbeit mit Texten.
  • Kompetenzerwartung: verfügen über ein Repertoire der Umgangsformen, verwenden dieses adressatengerecht und berücksichtigen dabei Kulturunterschiede.
  • Kompetenzerwartung: ordnen ihren Wortschatz bestimmten Themen zu, z. B. Familie, Schule, Hobbys.
  • Kompetenzerwartung: verstehen einfache Lehrbuch- und Lehreranweisungen auf Polnisch.
  • Kompetenzerwartung: erkennen, erschließen und verfügen über Internationalismen.
  • Kompetenzerwartung: kennen die zur Bewältigung der genannten kommunikativen Aktivitäten notwendigen Wörter aus den Themenbereichen.
Interkulturelle Bildung HTML
  • Kompetenzerwartung: verfügen über ein Repertoire der Umgangsformen, verwenden dieses adressatengerecht und berücksichtigen dabei Kulturunterschiede.
Alltagskompetenz und Lebensökonomie Alltagskompetenz HTML
  • Kompetenzerwartung: ordnen ihren Wortschatz bestimmten Themen zu, z. B. Familie, Schule, Hobbys.

Ergänzende Informationen sind nicht Bestandteil des Lehrplans.