Lehrplan PLUS

Direkt zur Hauptnavigation springen, zur Seitennavigation springen, zum Inhalt springen
Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung München

Ergänzende Informationen zum Lernbereich „Sprachmittlung“

Gymnasium: Polnisch 11 (spät beginnende Fremdsprache)
Übergreifende Ziele
Thema Datentyp Zuordnung zum Lehrplan
Alltagskompetenz und Lebensökonomie Alltagskompetenz HTML
  • Kompetenzerwartung: agieren in Alltagssituationen sprachmittelnd.
Sprachliche Bildung HTML
  • Kompetenzerwartung: agieren in Alltagssituationen sprachmittelnd.
  • Kompetenzerwartung: übertragen einfache und kurze Texte (persönliche und einfache Sach- und Gebrauchstexte, wie etwa einfache Hinweisschilder und Beschilderungen) sinngemäß ins Polnische, wobei sie auch Vergangenes zum Ausdruck bringen.
  • Kompetenzerwartung: übertragen zu vertrauten Themen zusammenhängende sprachliche Äußerungen und Texte (Sprachnachrichten) sinngemäß von der einen in die andere Sprache (mündlich nur in Routinesituationen).

Ergänzende Informationen sind nicht Bestandteil des Lehrplans.