Lehrplan PLUS

Direkt zur Hauptnavigation springen, zur Seitennavigation springen, zum Inhalt springen
Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung München

Ergänzende Informationen zum Lernbereich „Mythos – Verwandlung und Spiel“

Gymnasium: Latein 11 (1./2. Fremdsprache)
Übergreifende Ziele
Thema Datentyp Zuordnung zum Lehrplan
Sprachliche Bildung HTML
  • Kompetenzerwartung: vergleichen verschiedene Übersetzungen eines Originaltextes aus Ovids Metamorphosen nach vorgegebenen Kriterien untereinander und mit dem Original und überprüfen kritisch die jeweiligen Übersetzungen.
Interkulturelle Bildung HTML
  • Kompetenzerwartung: erkennen bei der Lektüre von Originaltexten aus Ovids Metamorphosen wichtige mythologische Gestalten und deren Schicksale wieder, erfassen den Mythos als Ausdruck menschlicher Grunderfahrungen und erörtern die dargestellten Verhaltensmuster vor dem Hintergrund ihrer eigenen Überzeugungen.
Werteerziehung HTML
  • Kompetenzerwartung: erkennen bei der Lektüre von Originaltexten aus Ovids Metamorphosen wichtige mythologische Gestalten und deren Schicksale wieder, erfassen den Mythos als Ausdruck menschlicher Grunderfahrungen und erörtern die dargestellten Verhaltensmuster vor dem Hintergrund ihrer eigenen Überzeugungen.
Kulturelle Bildung HTML
  • Kompetenzerwartung: beschreiben an Rezeptionsdokumenten aus Literatur, Kunst und Musik den nachhaltigen Einfluss von Ovids Metamorphosen auf die europäische Kulturtradition bis in die Gegenwart.

Ergänzende Informationen sind nicht Bestandteil des Lehrplans.