Lehrplan PLUS

Direkt zur Hauptnavigation springen, zur Seitennavigation springen, zum Inhalt springen
Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung München

Ergänzende Informationen zum Lernbereich „Der Mensch auf der Suche nach geschichtsbestimmenden Kräften: Herodot, Historien

Gymnasium: Griechisch 11
Übergreifende Ziele
Thema Datentyp Zuordnung zum Lehrplan
Kulturelle Bildung HTML
  • Kompetenzerwartung: erkennen in der Historiografie des Herodot das erste Bemühen um objektive Geschichtsschreibung, arbeiten deren Grundsätze und Merkmale heraus und erfassen die besondere Bedeutung Herodots für die Gattung Historiografie (u. a. ἱστορίη, Autopsie, Quellenbehandlung; pater historiae).
Interkulturelle Bildung HTML
  • Kompetenzerwartung: erkennen in den Perserkriegen den historischen Hintergrund von Herodots Historien und weisen bei der Lektüre wichtige Unterschiede zwischen griechischer und nicht-griechischer Lebensweise nach.
Werteerziehung HTML
  • Kompetenzerwartung: untersuchen verschiedene Definitionen von Glück (u. a. Solon und Kroisos) und vergleichen sie mit eigenen Vorstellungen von Glück.

Ergänzende Informationen sind nicht Bestandteil des Lehrplans.