Lehrplan PLUS

Direkt zur Hauptnavigation springen, zur Seitennavigation springen, zum Inhalt springen
Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung München

Ergänzende Informationen zum Lernbereich „Methodische Kompetenzen“

Gymnasium: Englisch 11 (1. und 2. Fremdsprache)
Übergreifende Ziele
Thema Datentyp Zuordnung zum Lehrplan
Sprachliche Bildung HTML
  • Kompetenzerwartung: schätzen das Niveau ihrer eigenen Sprachkompetenz weitgehend sicher ein (Selbstevaluation), reflektieren ihren individuellen Lernprozess und wählen aus einem großen Spektrum von Lernstrategien und – analogen und digitalen – Arbeitstechniken (z. B. Wortschatzarbeit, Planung unterschiedlicher Schreibprozesse) die für sie geeigneten aus; sie nutzen gezielt Methoden der Fehleranalyse und Fehlerprophylaxe.
Medienbildung/Digitale Bildung HTML
  • Kompetenzerwartung: nutzen in zunehmendem Maß kompetent und kritisch geeignete Informationsquellen (z. B. online media outlets, Websites ausgewählter Organisationen, fact-checking websites) und wenden einige elementare Techniken des wissenschaftlichen Arbeitens an, z. B. einfache Literaturrecherche, Exzerpieren, Verwendung von Textbelegen.
  • Kompetenzerwartung: nutzen für das eigene Sprachenlernen selbständig Begegnungen in der Fremdsprache (z. B. persönliche Begegnungen, Online-Plattformen, Filme, Theateraufführungen) und beschaffen sich selbständig und reflektiert aus geeigneten Quellen, auch in digitaler Form (v. a. Enzyklopädien, ein- und zweisprachige Wörterbücher, Grammatiken, relevante Internetseiten), benötigte Informationen für Sprachrezeption und -produktion (auch zur Überarbeitung eigener Texte).

Ergänzende Informationen sind nicht Bestandteil des Lehrplans.