Lehrplan PLUS

Direkt zur Hauptnavigation springen, zur Seitennavigation springen, zum Inhalt springen
Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung München

Ergänzende Informationen zum Lernbereich „Text- und Methodenkompetenzen“

Gymnasium: Polnisch 12 (spät beginnende Fremdsprache)
Übergreifende Ziele
Thema Datentyp Zuordnung zum Lehrplan
Sprachliche Bildung HTML
  • Kompetenzerwartung: erschließen weitgehend sicher, selbständig und strategiegeleitet Lese-, Hör- und Hörsehtexte, etwa mittels Schlüsselbegriffen und kursorischem Lesen oder Hören sowie eigenen zielführenden Fragen.
  • Kompetenzerwartung: nutzen mit hinreichender Sicherheit Hilfsmaterialien, besonders Wörterbücher, auch online.
  • Kompetenzerwartung: formulieren zusammenhängend eigene Texte oder gestalten Textvorlagen nach gegebenem Muster um.
  • Kompetenzerwartung: analysieren aufgabenbezogen fiktionale und nicht-fiktionale Texte und belegen ihre Aussagen am Text.
  • Kompetenzerwartung: entnehmen unterschiedlichen Medien zunehmend selbständig komplexere Informationen, wobei sie die Verlässlichkeit und Qualität der Quellen zunehmend eigenständig prüfen.
  • Kompetenzerwartung: wenden bei Texten grundlegende, auf den Inhalt bezogene Verfahren der Textanalyse und Textinterpretation an.
Medienbildung HTML
  • Kompetenzerwartung: nutzen mit hinreichender Sicherheit Hilfsmaterialien, besonders Wörterbücher, auch online.
  • Kompetenzerwartung: entnehmen unterschiedlichen Medien zunehmend selbständig komplexere Informationen, wobei sie die Verlässlichkeit und Qualität der Quellen zunehmend eigenständig prüfen.

Ergänzende Informationen sind nicht Bestandteil des Lehrplans.