Lehrplan PLUS

Direkt zur Hauptnavigation springen, zur Seitennavigation springen, zum Inhalt springen
Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung München

Ergänzende Informationen zum Lernbereich „Sprachmittlung“

Gymnasium: Polnisch 12 (spät beginnende Fremdsprache)
Übergreifende Ziele
Thema Datentyp Zuordnung zum Lehrplan
Alltagskompetenz und Lebensökonomie Alltagskompetenz HTML
  • Kompetenzerwartung: übertragen dolmetschend etwas komplexere, vertraute Inhalte Inhalte in die jeweilige Sprache, wobei sie sich noch an Standardsituationen orientieren (z. B. beim Einkaufen, im Restaurant).
  • Kompetenzerwartung: fassen Informationen zu vertrauten Themen aus kürzeren Texten vorwiegend sachlichen Inhalts in der jeweils anderen Sprache zusammen (z. B. E-Mails, Gebrauchsanleitungen, touristische Informationen).
Interkulturelle Bildung HTML
  • Kompetenzerwartung: übertragen dolmetschend etwas komplexere, vertraute Inhalte Inhalte in die jeweilige Sprache, wobei sie sich noch an Standardsituationen orientieren (z. B. beim Einkaufen, im Restaurant).
Sprachliche Bildung HTML
  • Kompetenzerwartung: übertragen dolmetschend etwas komplexere, vertraute Inhalte Inhalte in die jeweilige Sprache, wobei sie sich noch an Standardsituationen orientieren (z. B. beim Einkaufen, im Restaurant).
  • Kompetenzerwartung: fassen Informationen zu vertrauten Themen aus kürzeren Texten vorwiegend sachlichen Inhalts in der jeweils anderen Sprache zusammen (z. B. E-Mails, Gebrauchsanleitungen, touristische Informationen).

Ergänzende Informationen sind nicht Bestandteil des Lehrplans.