Übergreifende Ziele
Thema |
Datentyp |
Zuordnung zum Lehrplan |
Sprachliche Bildung
|
HTML |
-
Kompetenzerwartung: verstehen lexikalisch und strukturell differenzierte Äußerungen in hohem Maße.
-
Kompetenzerwartung: kommen ohne übermäßige Mühe in einfachen Routinegesprächen zurecht.
-
Kompetenzerwartung: verstehen auf der Reise in Polen einfache Durchsagen, Informationen, Mitteilungen, z. B. in öffentlichen Verkehrsmitteln, auf Bahnhöfen.
-
Kompetenzerwartung: folgen den wesentlichen Inhalten von einfachen, aber längeren Gesprächen unter Muttersprachlern, sofern deutlich artikulierte Standardsprache verwendet wird.
-
Kompetenzerwartung: entnehmen Äußerungen in Rundfunk- und Fernsehsendungen, Beiträgen in sozialen Medien oder im Internet bzw. Filmen die Hauptinformationen, wenn die Themen vertraut sind.
-
Kompetenzerwartung: verstehen häufig benutzte Sprichwörter und idiomatische Wendungen.
-
Kompetenzerwartung: folgen der gesungenen Sprache einfacherer Liedtexte.
|
Alltagskompetenz und Lebensökonomie
|
HTML |
-
Kompetenzerwartung: verstehen auf der Reise in Polen einfache Durchsagen, Informationen, Mitteilungen, z. B. in öffentlichen Verkehrsmitteln, auf Bahnhöfen.
|
Interkulturelle Bildung
|
HTML |
-
Kompetenzerwartung: verstehen auf der Reise in Polen einfache Durchsagen, Informationen, Mitteilungen, z. B. in öffentlichen Verkehrsmitteln, auf Bahnhöfen.
-
Kompetenzerwartung: folgen den wesentlichen Inhalten von einfachen, aber längeren Gesprächen unter Muttersprachlern, sofern deutlich artikulierte Standardsprache verwendet wird.
-
Kompetenzerwartung: entnehmen Äußerungen in Rundfunk- und Fernsehsendungen, Beiträgen in sozialen Medien oder im Internet bzw. Filmen die Hauptinformationen, wenn die Themen vertraut sind.
|
Medienbildung
|
HTML |
-
Kompetenzerwartung: entnehmen Äußerungen in Rundfunk- und Fernsehsendungen, Beiträgen in sozialen Medien oder im Internet bzw. Filmen die Hauptinformationen, wenn die Themen vertraut sind.
|
Ergänzende Informationen sind nicht Bestandteil des Lehrplans.