Lehrplan PLUS

Direkt zur Hauptnavigation springen, zur Seitennavigation springen, zum Inhalt springen
Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung München

Ergänzende Informationen zum Lernbereich „Schreiben“

Gymnasium: Tschechisch 12 (spät beginnende Fremdsprache)
Übergreifende Ziele
Thema Datentyp Zuordnung zum Lehrplan
Sprachliche Bildung HTML
  • Kompetenzerwartung: verfassen auf der Basis eines erweiterten Vokabulars und erweiterter Grammatikkenntnisse erste komplexere Texte zu den in den Themengebieten ausgewiesenen Themen (z. B. Personenbeschreibungen, Erlebniserzählung, Meinungsäußerung, Dialog, Inhaltszusammenfassung).
  • Kompetenzerwartung: berichten über einfache Erfahrungen, Gefühle, Gedanken und Ereignisse, z. B. in Form von Tagebucheinträgen, Chatbeiträgen oder E-Mails.
  • Kompetenzerwartung: beschreiben vertraute Dinge und Abläufe aus dem Alltagsleben.
  • Kompetenzerwartung: formulieren einfache Anweisungen.
  • Kompetenzerwartung: fassen die wichtigsten Informationen aus Texten in einfachen Sätzen zusammen.
  • Kompetenzerwartung: geben Meinungen und Standpunkte zu einfachen Themen wieder.
  • Kompetenzerwartung: beschreiben Bilder in einfachen Sätzen.
  • Kompetenzerwartung: erstellen kurze Sachtexte zu praxisnahen Themen.
  • Kompetenzerwartung: verfassen einfache kreative Texte (z. B. Zu-Ende-Schreiben einer Kurzgeschichte, Erlebniserzählung, Blogeintrag, Perspektivenwechsel).
Alltagskompetenz und Lebensökonomie Alltagskompetenz HTML
  • Kompetenzerwartung: beschreiben vertraute Dinge und Abläufe aus dem Alltagsleben.

Ergänzende Informationen sind nicht Bestandteil des Lehrplans.