Lehrplan PLUS

Direkt zur Hauptnavigation springen, zur Seitennavigation springen, zum Inhalt springen
Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung München

Ergänzende Informationen zum Lernbereich „Terme - Lineare Gleichungen“

Wirtschaftsschule: Mathematik 7 (vierstufige Wirtschaftsschule)
Übergreifende Ziele
Thema Datentyp Zuordnung zum Lehrplan
Bildung für Nachhaltige Entwicklung (Umweltbildung, Globales Lernen) HTML
  • Kompetenzerwartung: stellen Terme und Gleichungen der Form ax±b bzw. ax±b=c aus Sachkontexten (z. B. Zahlenrätsel) oder bildhaften Darstellungen (Blackboxen, Streichholzfiguren, Waagemodelle) auf und beschreiben sie mit eigenen Worten. Sie ordnen Termen und Gleichungen einen geeigneten Sachkontext oder eine bildliche Darstellung zu und umgekehrt.
Alltagskompetenz und Lebensökonomie Alltagskompetenz HTML
  • Kompetenzerwartung: stellen lineare Gleichungen mit einer Variablen zur Modellierung von mathematischen Sachkontexten und Alltagsproblemen auf. Sie lösen die Gleichungen mithilfe unterschiedlicher Lösungsstrategien (z. B. das Berechnen in Wertetabellen, Äquivalenzumformungen), beschreiben ihr Vorgehen und überprüfen ihre Ergebnisse auch am Sachkontext.

Ergänzende Informationen sind nicht Bestandteil des Lehrplans.