Lehrplan PLUS

Direkt zur Hauptnavigation springen, zur Seitennavigation springen, zum Inhalt springen
Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung München

Ergänzende Informationen zum Lernbereich „Szenisch spielen“

Wirtschaftsschule: Deutsch 8 (vierstufige Wirtschaftsschule)
Übergreifende Ziele
Thema Datentyp Zuordnung zum Lehrplan
Kulturelle Bildung HTML
  • Lernbereich: Szenisch spielen
  • Kompetenzerwartung: erstellen aus literarischen Vorlagen Dialoge und reflektieren durch die Umsetzung im szenischen Spiel Verhaltensweisen sowie Wertvorstellungen der Protagonisten.
Soziales Lernen HTML
  • Lernbereich: Szenisch spielen
  • Kompetenzerwartung: gestalten unterschiedliche Rollenspiele zu Situationen aus ihrem Alltag (z. B. Bewerbungsgespräch um ein Praktikum, Einholen einer Auskunft), wobei sie konventionelle Umgangsformen (z. B. Begrüßungsritual, Anrede) einhalten sowie Ausdrucksvermögen und Körpersprache gezielt einsetzen.
Werteerziehung HTML
  • Lernbereich: Szenisch spielen
  • Kompetenzerwartung: erstellen aus literarischen Vorlagen Dialoge und reflektieren durch die Umsetzung im szenischen Spiel Verhaltensweisen sowie Wertvorstellungen der Protagonisten.

Ergänzende Informationen sind nicht Bestandteil des Lehrplans.