Übergreifende Ziele
Thema |
Datentyp |
Zuordnung zum Lehrplan |
Medienbildung
|
HTML |
-
Lernbereich: Weitere Medien verstehen und nutzen
-
Kompetenzerwartung: nutzen, nach Vorauswahl der Lehrkraft, verschiedene Medien (z. B. Zeitungen, Zeitschriften, Fernsehen, Radio, Internet) unter Beachtung jeweiliger Vor- und Nachteile, um Informationen zu beschaffen, Präsentationen zu erstellen und selbst verschiedene Medienbeiträge (z. B. Leserbrief, Reportage, Weblog) zu produzieren.
-
Kompetenzerwartung: analysieren die Medienberichterstattung, indem sie die Darstellung eines Ereignisses oder eines Sachverhalts in verschiedenen Medien vergleichen (z. B. Zeitung, Internet, Fernsehen), um die unterschiedliche Informationsvermittlung in den Medien kritisch zu hinterfragen.
-
Kompetenzerwartung: analysieren Sequenzen aus filmischen Darstellungen (z. B. Spielfilme, Werbevideos, Talkshows) bezüglich filmischer Gestaltungsmittel (Kameraperspektive, -einstellung, Schnitttechnik, Ton- und Farbgestaltung), um deren Funktion und Wirkung zu benennen.
-
Kompetenzerwartung: untersuchen und hinterfragen kritisch die Darstellung, Aufbereitung und den Wahrheitsgehalt von Informationen im Internet, z. B. in Chats, Foren, Internet-Lexika oder sozialen Netzwerken.
|
Soziales Lernen
|
HTML |
-
Kompetenzerwartung: analysieren die Medienberichterstattung, indem sie die Darstellung eines Ereignisses oder eines Sachverhalts in verschiedenen Medien vergleichen (z. B. Zeitung, Internet, Fernsehen), um die unterschiedliche Informationsvermittlung in den Medien kritisch zu hinterfragen.
|
Ergänzende Informationen sind nicht Bestandteil des Lehrplans.