Übergreifende Ziele
Thema |
Datentyp |
Zuordnung zum Lehrplan |
Ökonomische Verbraucherbildung
|
HTML |
-
Lernbereich: Finanzmathematik
-
Kompetenzerwartung: berechnen die notwendige Sparrate r, um ein vorgegebenes Sparziel Kn zu erreichen, und erklären damit die Notwendigkeit rechtzeitigen Sparens.
-
Kompetenzerwartung: bewerten verschiedene Finanzprodukte (z. B. Banksparvertrag, Rentenversicherung, Bausparvertrag, Auszahlplan), bezogen auf einen gegebenen Sachverhalt, indem sie die Zinseszins- und Rentenrechnung kombinieren. Sie berechnen dabei das Anfangskapital K0, die regelmäßige Sparrate r, den Zinssatz p bzw. die Laufzeit n und entscheiden sich für eine Variante.
-
Kompetenzerwartung: formulieren anhand von Darlehensverträgen den Unterschied zwischen Raten- und Annuitätentilgung. Sie berechnen Zins und Tilgung, stellen Tilgungspläne auf, um Darlehensverträge zu beurteilen.
|
Ergänzende Informationen sind nicht Bestandteil des Lehrplans.